Heute möchten wir Euch den ersten unserer beiden „Jungs“ im Hintergrund vorstellen. Wir sind sehr froh, dass die beiden unsere Truppe komplementieren.
Heute für Euch! Unser Adjutant Uli (Ulrich Müller):
Ich bin 1958 in Altenkirchen geboren. Im Alter von 10 Jahre zog es meine Familie und natürlich auch mich nach Troisdorf. Meine Vereinsaktivitäten begannen 1978 bei „ Grün-Weiß Oberlar“, meine damalige Freundin (und jetzige Frau) tanzte und ich fuhr als „Roady“ mit.
1996 trat ich, bedingt durch die tänzerischen Aktivitäten meiner Tochter in die Karnevalsgesellschaft „ Fidelen Sandhasen“ ein. Hier bin ich seit vielen Jahren als Beisitzer im Vorstand tätig. 2014 wurde ich zum Ehrensenator ernannt.
Im Junggesellenverein Oberlar bin ich seit 1999 Mitglied der Männerei und habe auch einige Jahre im Vorstand mitgearbeitet.
2005 war ich Bauer im Oberlarer Dreigestirn, welches vom JGV „Geloog Grön Eck“ Oberlar gestellt wurde.
Seit 2003 bin ich im Vorstand des Karneval-Komitee und übe zurzeit das Amt des Geschäftsführers aus. Ebenfalls wurde ich 2010 in den Vorstand des Ortsring Oberlar gewählt und bin dort auch als Geschäftsführer tätig.
1975 lernte ich auf der Oberlarer Kirmes Bettina Funken, eine waschechte Oberlarerin, kennen mit der ich seit 1979 verheiratet bin. Wir leben, nach kurzen Stippvisiten in Troisdorf und Spich, seit 1985 in Oberlar. Mein Sohn und meine Tochter, beide verheiratet, haben mich zum stolzen Opa von 3 Enkelsöhnen gemacht.
Beruflich bin ich als Arbeitsvorbereiter bei der Mannstaedt-GmbH tätig.
Damit es in der Zeit ohne Karneval nicht zu langweilig wird, dafür sorgen meine 3 Enkel. Außerdem habe ich noch das Kegeln und Tanzen als Hobby.