Foto: Martin Magunia; alle Rechte vorbehalten; Der Fotograf übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Rechten Dritter, abgebildeter Personen oder Objekte. Der Erwerb von Nutzungsrechten z. B. für abgebildete Werke der bildenden oder angewandten Kunst sowie die Einholung von Veröffentlichungsgenehmigungen bei Behörden, Museen, Institutionen, Firmen etc. obliegt dem Kunden. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Veröffentlichung, Betextung sowie die sich aus der konkreten Veröffentlichung ergebenden Sinnzusammenhänge.

Der Bauer stellt sich vor…

Auf geht´s in die nächste Phase unserer Vorstellungsrunde. Heute für Euch „im Detail“ seine Deftigkeit – unser Bauer Mathias (Mathias Gudelius):

Ich bin 1959 im schönen Hamburg geboren und wuchs in und um Hamburg herum auf. Durch eine berufliche Veränderung zog es mich und meine gesamten Familie 2007 nach Troisdorf-Oberlar. Durch einen Zufall geriet ich mit meiner Frau in das Gefolge des Prinzenpaars der Session 2008 – der Karnevalsvirus war danach nicht mehr aufzuhalten. Noch im Jahr 2008 trat ich in die Karnevalsgesellschaft „Fidele Sandhasen“ Oberlar ein und wurde nach einem Jahr Anwartschaft 2009 zum Vollmitglied im Elferrat. Meine jüngste Tochter tanzt seit Jahren im Tanzcorps Fidele Sandhasen wodurch ich auch dort Mitglied bin. Die Karnevalserfahrungen wurden vertieft durch den „Job“ des Gefolgeführers der Oberlarer Tollitäten in den Sessionen 2013 und 2016.

Beruflich bin ich seit 28 Jahren in einer großen Lebensversicherung tätig.

In meiner Freizeit begeistere ich mich für Dampflokomotiven und Harley-Davidson Motorräder und in ruhigen Minuten, die bei vier Kindern und einem Enkelkind allerdings knapp bemessen sind, lese ich sehr gerne Science-Fiction-Romane.

In meiner Brust schlägt das Herz immer noch für den HSV, hier vor Ort besuche ich sehr gerne die Spiele von Fortuna Köln in der Südstadt.

X