DG19_Proklamation_090

„Mer sin eins“ und „Mer all sind der Troisdorfer Fastelovend“

Sachlich betrachtet lief die Proklamation so ab:

Mit der Proklamation am 5. Januar endete eine und begann eine andere Regentschaft mit großer Bedeutung für den Troisdorfer Karneval:

Das abdankende Prinzenpaar Heinz-Peter I. und Gerda II. (Holländer) mit Adjutant Dietmar und Hofdame Mechthild (Blaeser) hatten die Troisdorfer Jecken im 140. Jahr des Troisdorfer Fastelovend regiert.
Gestellt wurden die Tollitäten von der KG Troisdorfer Narrenzunft.

Nach sechsjähriger Pause stellt 2019 nun die KG „Fidele Sandhasen“ Oberlar von 1953 e.V., anlässlich ihres jecken 66jährigen Vereinsjubiläums wieder ein Dreigestirn. Erstmalig in der Vereinsgeschichte repräsentieren wir dabei nicht nur den Ortsteil Oberlar, sondern die gesamte Stadt Troisdorf.

Begleitet werden wir dabei von den Adjutanten Uli Müller und Günter Dobelke, von Prinzenführer Robert Gall sowie von einem großen Gefolge: über 100 Personen wollen und werden während der Session dabei sein.
Unser Dreigestirnsmotto dazu lautet: „66 Johr locker und kreativ, mer bütze und fiere intensiv“

Genauso neu wie die erste Dreigestirnsstellung für Troisdorf durch die „Fidelen Sandhasen“ ist, genauso neu war auch das Konzept Veranstaltung. Der Festausschuss hatte gemeinsam mit uns:

  • erstmalig den kompletten großen Saal der Stadthalle bestuhlt
  • die Bühne als eine Art „Catwalk“ bis in den Saal verlängert
  • ein neues Lichtkonzept umsetzt
  • mit Max Dobelke einen jungen Co-Moderator an der Seite von Hans Dahl und Hans-Josef Tannenbaum

Passend zum Sessionsmotto „Mer all sin der Troisdorfer Fastelovend“ enthielt unser Showprogramm eine besondere Version des Kasallahits „Mer sin eins“. Außerdem begeisterten wir die Gäste mit einem noch nie dagewesenes Trommelsolo sowie mit über 200 Mitwirkenden bei dem wirklich überraschend gestalteten Einmarsch. 

Nach dem offiziellen Teil standen dann Kölsch Fraktion, Liselotte Lotterlappen, das Tanzcorps „Fidele Sandhasen“ Oberlar, Kuhl un de Gäng, die Funkengarde der Karnevalsgesellschaft Oberlahr e.V. Westerwald mit einer Showtanzeinlage sowie die Gruppe SunDay und der Chor des FTK auf der Bühne.

Tatsächlich haben wir für den Abend der Proklamation nach wie vor keine Worte, sodass wir lieber Bilder sprechen lassen:

X