Da das designierte Troisdorfer Dreigestirn 2019 us Oveloor euch gerne auf dem Laufenden halten möchte hier vun ührer Jungfrau Dietmar(a) ein paar Anektödchen von diesem Wochenende (17. & 18. November 2018):
Samstagmorgen ab 09:00 Uhr waren wir mit unserer Crew zunächst in der Wagenbauhalle beim FTK in Spich.
Unser 1. Wagenbaumeister Ingo hatte viel Beschäftigung für uns und der Wagen sieht auch schon sehr gelungen aus.
Die finale Außengestaltung erfolgt jedoch erst kurz vor den Umzügen – Troisdorf (3.3.) und Oberlar (4.3.) – Also, bleibt neugierig!
Um 12:00 Uhr sind wir drei „Trofoliumsanwärter“ dann bei der feierlichen Wiedereröffnung des Karnevalsmuseums in der Viktoriastrasse eingetroffen – vom Hausherrn und Museumsdirektor Holger Bultmann und vielen Karnevalspromis und Jecken sehr freundlich empfangen.
Moderiert aus der „Bütt“ wurde von Hans Dahl und Peter Haas (Heimat- und Geschichtsverein Troisdorf). Da hat das Zuhören richtig Spaß gemacht.
Doch gegen 13:00 Uhr ging’s für uns nochmal zurück nach Spich!
Die Anderen haben am Wagen gezaubert und wir waren rechtzeitig zurück, um uns an reichlich leckerer Currywurst mit Brötchen zu laben – hausgemacht von unserer lieben Bauerngemahlin.
Zur rechten Zeit am richtigen Ort ! 😀👍
Für den einen ging’s ins Büro, für den anderen etwa für drei Stündchen auf die Couch zum Relaxen oder … Dröhme vun dr Proklamation in de Stadthall oder dem Rievkoche futtern als Folgetermin.
18:00 Uhr: Treffen am Treppchen stand auf der Regieanweisung von unserem Robert, seineszeichen Prinzenführer vom FTK und unser Mann für Pünktlichkeit und vieles mehr.
Von Dennis – dem Oberfunkentöter der FF Troisdorf Mitte und von Toni – dem Oberhohn (Hahn ?) – wurden das Dreigestirn inklusive unseren Frauen schon vor der Gaststätte herzlich Willkommen geheißen.
Drinnen war um 18:15 Uhr die gemütliche Kneipe mit Saal schon proppenvoll. Und dann der herrliche Duft von Rievkooche 👏.
Also, levven Toni, Euer Geheimrezept dafür ist Spitzenklasse! Wiederholung in 2019 ein ganz klares MUSS! Wir wären wieder dabei.
Das am Vorabend in Spich gekrönte Dreigestirn und Adjudantur (eine sehr interessante Zusammenstellung , davon lest ihr ausführlich in der Lokalpresse) kam in neutralem Outfit und wir haben uns sehr freundschaftlich näher bekannt gemacht. Das wird sicherlich ein toller Karneval im Stadtgebiet, denn: Mir all sind Fastelovend 👏.
Hier im Treppchen haben wir uns sehr wohl gefühlt und auch mehr wie die „verordneten“ Gerstenkaltschalen getrunken – et woor herrlich bei Üsch!
Weiter zum FINALE des Abends ….
Ein Stündchen oder mehr (?) zu unserer befreundeten KG Altstädter Troisdorf im Restaurant „Nineteen’th“ am WEST Golfplatz.
Torsten Sterzel und seine Gesellschaft hatten sich hier schon eine geile Location ausgesucht – Chapeau 🎩 .
Dann aber der Knaller 🎆🎇: Mathias Nelles live! Ein Mann, ein Stuhl und eine Gitarre. Musik pur und das in konzentrierter Form 👏👏👏.
Schön, dass wir zum Höhepunkt des Abends dabei sein duften.
Volkstrauertag.
Mit einer Abordnung unserer Gesellschaft haben wir uns mit Schützen, Feuerwehr, Blasmusikern, Geistlichen und einigen Bürgern um 12:00 Uhr am Oberlarer Ehrenmal getroffen.
Eine Veranstaltung die nachdenklich macht!
In dem Sinne „Make love not war“ sollten wir weltweit friedlicher und toleranter miteinander umgehen!
Soweit unser Blick auf das vergangene, raderdolle Wochenende und unsere Erlebnisse und Gedanken,
Eure Jungfrau auf Zeit 👋👋👋