Die Unterschriften von Prinz, Bauer und Jungfrau, von ihren Adjutanten, von Bürgermeister Klaus- Werner Jablonski sowie von Festausschusspräsident Hans Dahl und seinen Stellvertretern besiegelte gestern im „Haus des Troisdorfer Karnevals“ ganz offiziell:
Prinz Paul II. – Bauer Mathias – Jungfrau Dietmara
werden das
„Troisdorfer Dreigestirn 2019 us Oveloor“
Der Vorstand des Festausschusses, zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter und Vertreter einiger Mitgliedsvereine – darunter das noch amtierende Prinzenpaar Gerda und Heinz Peter – sowie unsere „Fidelen Sandhasen“ und unsere Familien ließen sich nicht entgehen, wie der Vertrag mit großer Freude unterzeichnet wurde.
Dass die Dreigestirnsfarben rot und weiß sind und dass die Hofburg im Harlekin in Oberlar sein wird, geht ebenso aus dem zehnseitigen Dokument hervor, wie unser eigenes Motto, das wir uns als Dreigestirn gegeben haben:
„66 Johr locker und kreativ, mer bütze und fiere intensiv“
Mit uns aus Oberlar erfüllen sich Festausschuss und Stadt Troisdorf einen langen gemeinsamen Traum, alle Stadtteile nicht nur im Festausschuss und großen Rosensonntagszug zusammen zu bringen, sondern auch einmal närrischer Herrscher aus den zwölf Bezirken Troisdorfs in der Historie zu wissen.
In Anlehnung an Kasallas „Mer sin eins“ und über das von unseren Sandhasensitzungen bestens bekannte „En unsrem Veedel“ von den Bläck Fööss hinausgedacht, wollen wir so unseren Beitrag zum diesjährigen Sessionsmotto „Mer all sin der Troisdorfer Fastelovend“ beitragen.
Eure Eva Plettenberg







