Ja, die ein oder andere „Trumm“ gehört zum Fastelovend fest dazu. Als „Troisdorfer Dreigestirn 2019 us Oveloor“ haben wir es hoffentlich nicht nur mit unseren sechs Trömmelche geschafft Euch Troisdorfer Jecken zu begeistern.
Am 5. Januar 2019 wurden wir als Prinz Paul II. (Dobelke), Bauer Mathias (Gudelius) und Jungfrau Dietmara (Dietmar Krause-Wegner) mit unseren Adjutanten Günter (Dobelke) und Uli (Müller) und Prinzenführer Robert (Gall) in der Stadthalle Troisdorf proklamiert. Von da an immer an unserer Seite unser großes – über 100 Personen waren dabei – und großartiges Gefolge u.a. aus den Reihen unserer KG „Fidele Sandhasen“ Oberlar.
Nach sechsjähriger Pause stellte unsere Gesellschaft anlässlich ihres jecken 66jährigen Vereinsjubiläums wieder ein Dreigestirn. Erstmalig in der Vereinsgeschichte repräsentierten wir dabei nicht nur den Ortsteil Oberlar, sondern die gesamte Stadt Troisdorf.
Wie Ihr unseren persönlichen Highlights entnehmen könnt, können wir auf eine begeisternde Karnevalssession zurückblicken:
Mit unserem eigens gebauten Trommelwagen zogen wir acht Wochen lang durch die kleinen und großen Säle Troisdorfs und der Region.
Umrahmt von unserem fahnenschwenkenden und tanzenden Harlekins war es jedes Mal unsere Herzensangelegenheit, die kleinen und großen sowie jungen und alten Jecke mit einem rheinisch-karnevalistischen Showprogramm zu begeistern.
Den Beinamen „Konfettiterroristen“ hatten wir uns mit der ein oder anderen mitgebrachten Ladung Konfetti schnell verdient.
Dass unsere besondere Version des Kasallahits „Mer sin eins“ mehrere tausend Mal in den sozialen Netzwerken geteilt werden, wir einen passenden „jecken Flashmob“ mit zahlreichen anderen Vereinen und Troisdorfer Tollitäten organisieren und – und das ist vielleicht das wichtigste – wir mit dazu beitragen würden, dass ein unfassbares, jeckes Zusammenheitsgefühl in der gesamten Stadt entsteht, hätten wir niemals gedacht, geträumt, geahnt.
Nicht zuletzt durch unser fantastisches Gefolge und das junge, professionell aufgestellten Team in den Bereichen Technik und Social Media konnten wir uns und Euch diese Session schenken.
Euer „Troisdorfer Dreigestirn 2019 us Oveloor“ sagt DANKE

Mach Dein Ding – singen die Domstürmer – und das war und ist unsere Philosophie im Troisdorfer Dreigestirn 2019 us Oveloor!
Man macht sich ständig über dies und jenes einen Kopf! Geht das, darf ich das, wie denken „die anderen“ darüber! Unsere Erfahrung zeigt, dass geht, man darfst das und „die anderen“ freuen sich mit Dir!
Von daher:
„Mach dein Ding, und du bist mitten drin, mitten drin im Leben und dir geht‘s einfach gut. Mach dein Ding, und du wirst sehen, dann hast du auch vom Leben, vom Leben nie genug.“
Diese tolle Session war durchsetzt mit vielen kleinen und großen Höhepunkten, daher fällt es mir sehr schwer, etwas hervor zu heben.
Doch, ein Auftritt ist mir besonders im Gedächtnis geblieben – eine außer Rand und Band geratene Mädelsschar bei unserem Auftritt als Schlussnummer bei der Bergheimer Mädchensitzung.
Der Saal hat „gebrannt“ und die Emotionen kochten über – bei den Gästen und bei mir.


Spar Ding Dräum nit op für morje !
Mein Traum wurde wahr mit einer tollen Truppe Jecken.
DANKE!
GEHOFFT, GEPLANT ABER NICHT FÜR MÖGLICH GEHALTEN!
Das GRÖSSTE für mich war Eure RESONANZ! Wir haben es geschafft als DREIGESTIRN so viel Begeisterung zu ernten, ob auf den vielen Bühnen über Institutionen mit schweren Schicksalen, am Fuße unseres DOM, bis hin zu den Wohnzimmern.
WIR waren DAS Dreigestirn und ich war ein Teil davon.
GRANDIOS war’s, schwer in Worte zu fassen. DANKE!


Danke, dass ich das miterleben durfte!
Die Proben, die Proklamation, die Auftritte, die Karnevalszüge und ein super Gefolge bleiben mir unvergesslich!
Mein persönliches Highlight:
An Weiberfastnacht vor der Technik in Troisdorf abzufahren und pünktlich nach der Technik im Satory Köln anzukommen.
Hexerei!
